Giacomo
Giacomo ist ein black and tanfarbener Glückspudel. Er ist 50 cm groß und gehört zu den Mittelpudeln. Geboren wurde er am 17.5.2011.
Giacomo wurde von uns ausgesucht, weil wir einen ruhigen, lieben, zuverlässigen und intelligenten Hund suchten, der das Leben in einer Grundschulklasse ertragen und genießen kann. Er wurde als Welpe schon auf seine Aufgabe vorbereitet. Nachdem er in unsere Familie kam (am 1. Tag der Sommerferien ), haben wir ein 6-Wochen-Intensivprogramm gemacht, was uns allen sehr viel Freude bereitet hat. Giaco hat schnell gelernt und wir konnten über den Tag verteilt immer mal wieder 5-Minuten Trainingseinheiten einlegen. Vielleicht hat ihn das so geprägt, dass er auch heute noch am liebsten arbeitet.
In der Welpengruppe wurde er bald ‚Streber‘ genannt, weil er alles sofort konnte. Und heute liebt er es, wenn ein Kind den Futterbeutel hat und mit ihm einen Parcour mit Hindernissen, Tunnel und Reifen abgeht oder auch kleine Kunststücke einübt. Er ist dann ganz konzentriert und lässt sich von nichts ablenken.
Allerdings hat seine Leistungsbereitschaft auch einen kleinen Haken. Wenn die Kinder (oder auch ich) ihm nicht die richtigen Signale geben, wird er schon mal ungeduldig und bellt oder führt alle Kunststücke vor, die er kann. Manchmal versucht er sich dann gleichzeitig hinzulegen, einen Kreis zu laufen und dabei noch eine Pfote zu heben. Das sieht schon sehr lustig aus.
Zuhause liebt er es, auf der Couch zu liegen und sich den Bauch kraulen zu lassen. Wenn er nicht auf die Couch darf, krabbelt er auch sehr gerne auf meine Schoß. Er ist ein richtiger Schmusebär.
Julie
Sweet Julie from Blackstone Castle ist eine dunkelapricotfarbene Großpudelhündin. Mit ihren 52 cm gehört sie eher zu den kleinen Großpudeln. Sie ist am 15.9.2012 geboren.
Julie war als Welpe schon ein außergwöhnlicher Hund. Sie ist von Anfang an stundenweise mit in die Pudelklasse gegangen und hat die Kinder dort begeistert. Mich hat sie auch begeistert, denn es hat sich herausgestellt, dass Julie ein ganz toller Schulhund ist. Sie ist sehr gelassen, lässt sich gerne von Kindern streicheln und hat ein ganz ruhiges Wesen. Trotzdem lernt sie gerne und liebt es, Kunststücke einzuüben und vorzuführen. Die Kinder haben sie sehr schnell in ihr Herz geschlossen, da sie einfach zu führen ist und außerdem wie ein freundlicher Teddy aussieht. Julie kann nichts aus der Ruhe bringen. Wenn beim Staubsaugen das Stromkabel über ihrem Rücken liegt, hebt sie noch nicht einmal den Kopf. Wenn sie beim Tierarzt ist, lässt sie geduldig alles mit sich machen. Ich kann sie sogar auf die Seite legen und Julie bleibt geduldig liegen, ohne ein Anzeichen von Stress zu zeigen. Wenn wir im Wald spielen, ist sie allerdings ein Draufgänger. Sie rennt mit den anderen Hunden um die Wette und versucht sie auszutricksen. Julie hat von unseren Hunden die größte Ausdauer und wird selten müde.
Im November 2013 haben wir die Untersuchungen für die Zuchttauglichkeit durchgeführt. Alle Ergebnisse waren gut. Sie hat eine A1 Hüfte, Ellbogen und Patella sind normal, die Augenuntersuchung war ok und die Gentests waren auch in Ordnung.
Baja
Baja ist eine Tochter von unserer Julie und von Xiandy (Naturpudel). Sie wurde am 28.7.2016 geboren und hat unser Herz sehr schnell erorbert. Sie ist ein ganz toller Hund. Ganz gelassen schaut sie sich alles Neue an, ist lernbegierig, leicht zu erziehen und wedelt ständig.
Sie ist mit 5 Monaten 42 cm groß und 8,6 kg schwer. Eigentlich müssten wir das Fell etwas kürzen, dann könnte man den Hund darunter besser erkennen. Bei den Minustemperaturen muss das aber noch etwas warten.
Baja hatte vor kurzem ihren ersten Geburtstag und ist jetzt eine richtige Hundedame. Die erste Läufigkeit ist auch schon durch. Wir haben schon die ersten Zuchtuntersuchungen gemacht. Sie ist HD und ED frei (HD A1 – besser geht es nicht :)). Die Patella sitzt auch korrekt.
Baja ist jetzt schon fast anderthalb Jahre alt und hat sich zu einem ganz tollen Hund entwickelt. Sie ist leicht und elegant. Beim Spielen läuft sie den beiden großen davon, weil sie so flink ist und immer wieder Haken schlägt. Sie ist ganz begeitsert von Camilla und spielt jeden Tag mit ihr.
Camilla
Sie ist jetzt 13 Wochen alt und ist eine Tochter von Julie und Leo. Camilla ist eine ganz liebe, die sich ohne Probleme ins Hunderudel einfügt. Ihre beste Freundin ist die große Schwester Baja. Die beiden hängen immer zusammen und spielen ganz süß.
Camilla ist jetzt schon älter als ein Jahr und hat alle Untersuchungen zur Zuchttauglichkeit bestanden. Folgende Untersuchungen wurden durchgeführt:
HD und ED frei, die Patella sitzt fest (Patelle-Luxation Grad 0), frei von sämtlichen erblichen oder vermutlich erblichen Augenkrankheiten, ektopische Ureteren o.B. ;
Gentests: von-Willebrand-Erkrankung Typ 1 (frei), Degenerative Myelopathie (frei), Neonatale Enzephalopathie (frei), prcd-PRA frei, Progressive Retinaatrophie (rcd4 PRA) frei.
Wir waren natürlich sehr froh, als der Tierarzt uns zu diesem kerngesunden Hund gratuliert hat.
Was uns allerdings genauso wichtig ist, ist Camillas Entwicklung. Camilla ist ein sehr ausgeglichener und angepasster Hund. Sie kann sich gut selbst beschäftigen, liebt es aber auch mit anderen Hunden zu spielen (im Moment spielt sie sehr viel mit Julie). Besonders schön findet sie es natürlich, wenn sie etwas mit ihren Menschen machen darf.
Wenn wir draußen sind kommt der Junghund durch: Sie rennt ohne Pause kreuz und quer über die Wiesen und ich schaffe es kaum, sie zu fotografieren.
Sie ist rundum ein toller Hund. Mindestens einmal am Tag kommt sie zum Kuscheln. Sie hat immer irgendwelche lustigen Ideen und verträgt sich mit allen anderen Lebewesen.
Auf Waldwegen kann ich sie im Moment noch nicht laufen lassen, da sie lieber im Wald als auf den Wegen geht. Das hat nichts mit Jagen zu tun, es ist einfach spannender im Wald seine Runden zu drehen als brav auf dem Weg zu laufen. Wir werden da weiter üben – sie ist eben noch sehr jung.
Wir sind schon sehr gespannt, wie sie sich als Mutter verhält und ob sie ihr ausgeglichenes Wesen weitervererbt. Aber das hat noch Zeit. Sie muss erst einmal erwachsen werden.